Die Ehe, und der Bruch

1983-1996

Nun, wie schon im Kapitel zuvor beschrieben, war es für meine Schwester an der Zeit, zu heiraten, und meine Eltern schürten das auch im Bekanntenkreis, und dabei wurde auch aktiv geschaut, ob es fähige Schwiegersöhne in Lauerstellung geben könnte.
Hier hatten meine Eltern schon ihre konkreten Vorstellungen: Es sollte ein gebildeter Mensch sein, in Anstellung und auch der Militärdienst sollte schon absolviert sein.

Dadurch, das wir einen grossen Bekanntenkreis hatten, der sich bis nach Frankfurt erstreckte, wurde man dann auch fündig.
Ahmet, der gerade mit dem Studium der Nachrichtentechnik fertig war, wurde über seine Eltern vorstellig und man wurde sich dann auch relativ schnell einig.
Das Problem war, Ahmet hatte keinen Job und der Raum Frankfurt bat damals nicht wirklich viel Möglichkeiten. Und für die Hochzeit hatten meine Eltern die Massgabe, das er einen Job haben sollte. Nach einiger Beratschlagung, wurde beschlossen, das Ahmet bei uns in Maubach in der Linzer Strasse wohnen solle, und sich im Stuttgarter Raum um eine Anstellung bemühen solle.

Doch da war dieses Thema, dieses Problem, das Leyla und Ahmet nicht verheiratet waren, geschweige denn, noch nicht mal verlobt!
Auch da wurde eine Lösung ‚gefunden‘, es sollte nach aussen publiziert werden, das die beiden schon gebunden seien, und die Verlobung dann später erfolgen solle. Ausserdem wäre ich der Aufpasser, d.h., Ahmet war in der Zeit in meinem Zimmer untergebracht. Schöner Scheiss! 😉